Toronto here we go
- AdventureSoph
- Jan 30, 2019
- 3 min read
Updated: Feb 17, 2020
Hello,
inzwischen ist der 30.1 angebrochen. und ich sitze grad im Flughafenhotel in Halifax und warte. Gestern hatte mein Flug 3,5 Stunden Verspätung und deshalb war es umsobesser, dass ich noch eine Nacht im Hotel hatte. Jetzt warte ich auch mein Shuttle nach Yarmouth zu meiner Gastfamilie, also erzähl ich ein bissl über die letzten Tage...
Woche 1 (27.1- 30.1)
Am 27.1. sind wir (meine Mama, mein Papa und Caroline) um ca. 3:20 Uhr zum Flughafen losgefahren. Dort habe ich mich dann nach kurzer Zeit mit den ersten Leuten aus meiner "Reisegruppe" getroffen. Wir haben uns dann von unseren Familien verabschiedet und sind zum Gate gegangen. Das war eine arge, emotionale Erfahrung und trotzdem konnten wir es nicht wirklich glauben, dass wir unsere Lieben für ganze vier Monate nicht mehr sehen werden. Kurz darauf saßen wir dann auch schon im Flugzeug in Richtung Frankfurt. 55 Minuten später hat es uns dann in Frankfurt aussgespuckt und habe wir uns dann auch mit den anderen SchülerInnen aus Frankfurt, Hamburg, Berlin und München getroffen.
Ein bisschen später gings dann auch schon nach Toronto. Nach einem sehr angenehmen Flug von 8.5 Stunden sind wir dann angekommen und hatten dann erstmal die Probleme bei der Immigration, weil sie einen kleinen Fehler gemacht hatten. Nach 1.5 Stunden warten und bangen was jetzt passiert, konnten wir doch zum Gepäck und dann wieder zu unserer Gruppe. Danach ging es bei strahlendem Sonnenschein, Schnee und ca. -5°C ins Hotel. Wir waren alle voll begeistert von Toronto Downtown, weil einfach alles doppelt so groß ist, als bei uns in Österreich. Wir konnten dann unsere Hotelzimmer beziehen (immer zu zweit) und hatten anschließend noch ein bissl Freizeit, die Alina (meine Zimmerkollegin) und ich für einen kleinen Spaziergang genüzt haben. Und ja, wir haben definitiv die Kälte unterschäzt! Dann ging es gleich zum Dinner und danach sind ein paar Eislaufen gegangen, aber ich war dazu dann schon zu müde und es war mir zu kalt.
Am 28.1. sind wir dann nach dem Frühstück mit der Ubahn zum CN Tower gefahren und natürlich auch hoch. Anschließend ging es dann mit dem Bus zwei Stunden zu den Niagarafalls! Ein Teil der Falls war sogar zugefrohren, was bei den Temperaturen kein Wunder ist... -17°C und gefühlte -27°C!!! Wir waren selber alle eingeeist! Wir haben dann noch eine Spaziergang hinter die Falls gemacht, was wirklich, wirklich sehr enttäuschend war... er bestand daraus, das wir mit dem Lift hinunter gefahren sind und dann dort durch einen Gang von einem zum nächsten Fenster gegangen sind. Man hat nicht wirklich etwas gesehen! Anschließend sind wir nach Clifton Hill gefahren und waren dort bei Boston Pizza fürs Abendessen. In dem Restaurant hat es ausgesehen wie man sich das in einem richtig amerikanischen Restaurant vorstellt. Dann hatten wir noch ein wenig Freizeit und sind darauf wieder mit dem Bus zurück zum Hotel gefahren und müde ins Bett gefallen.
Gestern mussten wir dann in der Früh aus unseren Zimmern raus und das Gepäck in einen Vortragssaal bringen, in dem wir dann nach dem Frühstück einen Vortrag von der CISS über die kanadische Kultur, die Gastfamilien und generell den Austausch hatten. Anschließend ging es dann mit einer halben Stunde Verspätung wieder mit dem Bus zum Flughafen. Ein paar von uns mussten schon zittern, weil sie knapp das Boarding verpasst hätten. Wir, die Gruppe die nach Halifax geflogen ist, hatten keinen Stress da wir noch genügend Zeit bis zum Boarding hatten. Wir haben uns dann nach dem security-check noch etwas zu Essen gekauft und sind dann zum Gate gegangen. Dann waren wir allerdings leicht verwirrt, da unser Flug nicht dort angeschrieben war. Nach intensivem Studieren der Tafeln haben wir dann auch mal verstanden, dass unser Gate geändert wurde. Als wir dann dort ankamen, hätte das Boarding schon beginnen sollen, aber es war noch immer der alte Flug angeschrieben, was uns sehr verirrte. Und dann kam schon die erse E-mail gefolgt von der ersten Durchsage, dass der Flug eine halbe Stunder verspätet ist. Und dass ging dann immer so weiter, bis wir bei 3.5 Stunden Verspätung waren...
Schlussendlich kamen wir dann um ca. 21:45 in Halifax an und wurden dort von der NSISP in Empfang genommen. Die anderen sind dann zu ihren Gastfamilien gefahren und ich wurde ins Hotel gebracht.
Und jetzt warte ich.
Kommentare